„Gemeinsam stark“ lautet ein Slogan der BürgerStiftungLohmar, der jetzt einmal mehr unter Beweis gestellt wurde. Der Weg zum Dorfplatz in Algert sollte barrierefrei und mit integrierter Boulebahn umgestaltet werden, doch bei den Materialkosten von rund 1.500 Euro stieß die Dorfgemeinschaft an ihre finanziellen Grenzen. Kein Problem: Natürlich sprang die BürgerStiftungLohmar in die Bresche und nahm zugleich den Förderverein für Senioren (FöS) mit ins Boot, um die Kosten zu stemmen. Mit jeweils 700 Euro finanzierten beide Organisationen den feinkörnigen „Brechsand“, der den groben Schotterbelag ersetzte. Der neue Belag erleichtert älteren Menschen mit Rollator den Zugang zum Dorfhaus und ist zugleich ideal für eine Boulebahn.
„Drei Komponenten sind zusammengekommen. Bürgerstiftung und Seniorenförderverein spendeten die Materialkosten, die Dorfgemeinschaft leistete die Muskelkraft“, betonte Gudrun Hübsch, und auch Michael Langen bedankte sich herzlich „bei den Sponsoren“, ohne die die Realisierung des „Viel-Funktionsplatzes“ nicht möglich gewesen wäre. Gemeinsam hätten alle dazu beigetragen, „das Leben ein bisschen schöner zu machen“, meinte Nicole Menger.
„Das gilt vor allem für die älteren Menschen in Algert“, ist Gabriele Willscheid, die Geschäftsführerin der Bürgerstiftung, überzeugt. Der Weg sei jetzt deutlich bequemer, und Boule sei nun mal eine beliebte Freizeitbeschäftigung für Senioren*innen. Die Geschäftsführerin erläuterte noch einmal, dass die Förderung von Generationentreffpunkten für die Stiftung eine Herzensangelegenheit sei: „Wo sonst haben ältere Menschen die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und gegenseitig zu helfen?“
Selbstredend wurde die erfolgreiche Teamarbeit gefeiert. Passend zum „Petanque-Platz“ ganz französisch mit Baguette, Käsehäppchen und Rotwein. Logisch, dass die Gäste, neben Gabriele Willscheid und Professor Dr. Franz Wingen vom Stiftungsvorstand mit Ehefrau Claudia auch FöS-Vorsitzender Frank Kremer, sich einmal im Boule-Spielen üben wollten.
„Gar nicht so einfach“, stellte die Geschäftsführerin fest, „macht aber Spaß“.
Die Boulebahn bedeutet allerdings nicht, dass die Dorfgemeinschaft nun eine ruhige Kugel schieben will. Als nächstes steht die Organisation des schon traditionellen Nikolausmarktes auf der Agenda. „Darauf freuen wir uns schon“, gestand Gabriele Willscheid.
Text & Foto: BürgerStiftungLohmar